Unsere Präsentation findet am 16.01.2023 um 9:30 Uhr in der Aula des TBS1 Hauptgebäudes statt.
Projektarbeit 2022/2023 im Rahmen der Weiterbildung zur/m Staatlich geprüften Techniker/in, Fachrichtung Maschinenbautechnik, an der Technischen Beruflichen Schule 1 der Stadt Bochum
Unsere Präsentation findet am 16.01.2023 um 9:30 Uhr in der Aula des TBS1 Hauptgebäudes statt.
Unser Projekt verfolgt das Ziel, eine mechanische Grundlage zu schaffen, die danach durch weiterführende projektübergreifende Ausarbeitung der Programmierung vervollständigt wird. Durch die Reinigungseinheit soll zukünftig die Reinigung des Forschungsbereichs des Fachgebiets Maschinenelemente den Werkstattangehörigen abgenommen und dadurch der Arbeitsfluss verbessert werden.
Der erste Prototyp
Der Arbeitsbereich
Die Maschinen und Geräte haben alle einen gewissen Abstand zueinander, wodurch kleine Gänge entstehen.
Ziel des Projekts
Direkte Kontakte:
Patrik Blume
Kim Verena Claassen
Arkadiusz Kass
Max Kurrat
Das Fachgebiet Maschinenelemente befasst sich in erster Linie mit der klassischen Ingenieurtätigkeit, der Entwicklung von leistungsfähigen Produkten worunter Konstruktion, Versuch, Laborentwicklung, Berechnung, Auslegung, Simulation und Prototypenerstellung zu verstehen ist.
Das Lehr- und Forschungsfeld umfasst die Gestaltung und Berechnung „klassischer“ Konstruktionselemente, die Entwicklung methodischer und technischer Hilfsmittel (z. B. Gestaltungsrichtlinien, Simulationen usw.) für den Konstrukteur sowie die organisatorischen Aspekte des Entwicklungsprozesses.
Bei Interesse können Sie uns gerne benachrichtigen. Ebenfalls sind wir an den Messetagen der TBS1 mit einem eigenen Stand vertreten und freuen uns über Ihren Besuch.
E-Mail:
arkadiusz.kass@students.tbs1.de
Messeort:
Berufskolleg der Stadt Bochum
Technische Berufliche Schule 1
Ostring 25
44787 Bochum
Messetage:
16.01.2023 – 18.01.2023
09:00 – 13:00Uhr
17:30 – 21:00Uhr